25.09.2019 – Am 16.11.2019 findet im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald die erste NOVA Veranstaltung statt. Hier dreht sich alles um die Möglichkeiten von Studierenden, mit regionalen Unternehmen und der Universität Greifswald in Kontakt zu treten. Der diesjährige Schwerpunkt der Veranstaltung ist „Kommunikation & Marketing“ – damit ist jedoch mehr als „irgendwas mit Medien“ gemeint.
Dich erwartet eine Veranstaltung, bei der Du und Deine Kommiliton*innen die Möglichkeit bekommen, an interaktiven Formaten teilzunehmen. Du hast die Chance, in entspannter Atmosphäre Ideen für Deine Zukunft zu bekommen. Du kannst in Form eines Job Speeddatings oder Workshops aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, um Deine Erfahrungen mit der Berufswelt zu erweitern. Alternativ kannst Du auch einfach mit einem Snack in der einen und einem Getränk in der anderen Hand über die Veranstaltung schlendern, den Vorträgen lauschen, die von Spezialist*innen und berufserfahrenen Personen gehalten werden und Dich inspirieren lassen.
Neben Unternehmen werden außerdem studentische Vereine und Stipendiatenvertreter*innen anwesend sein, die Dir die Gelegenheit geben, Dich umfassend zu informieren. Die Universität ist mit ihrer neuesten Forschung ebenfalls Bestandteil der Veranstaltung. Es werden Professor*innen verschiedener Themenbereiche vertreten sein, mit denen Du ins Gespräch kommen kannst. Die Chancen sind da, Du musst sie nur ergreifen. Trau Dich und sei ein Teil des NOVA Innovationscampus.
Text: Maria Zänger (NOVA Innovationscampus)