20.08.2018 – Im Anschluss an den landesweiten Ideenwettbewerb lädt die Universität Rostock traditionell alle prämierten Teams zur Rockit Week ein. Im Rahmen dieses sechstägigen Intensiv-Workshops arbeiten sie interaktiv, in einer Mischung aus Theorie sowie Gruppen- und Einzelarbeiten, an der Weiterentwicklung ihrer Ideen. Auch wir, das Team „Duftmanufaktur“, hatten die Gelegenheit unser Geschäftskonzept zu verfeinern. Unser Ziel war, offene Fragen bezüglich unseres Geschäftsmodells zu beseitigen und zunächst eine grobe Gliederung für einen Businessplan sowie einen Antrag auf EXIST-Gründerstipendium zu erarbeiten. Dabei unterstützten uns die beiden Coaches Andreas Voss und Janina Freigang, die eine sehr angenehme und produktive Atmosphäre schufen. Aufgelockert wurde der straffe Zeitplan durch Gastvorträge von Christian Wegner (ETL Unternehmensberatung AG), Christian Tholen (Universität Rostock Service GmbH) und Gerhard Wegener (ALEXIS Fashion Agency GmbH) als Experten zu den Themen „Rechtsformen von Unternehmen“, „Gewerbliche Schutzrechte“ und „E-Commerce“.
Zunächst erarbeiteten wir Schritt für Schritt das Nutzenversprechen unseres Geschäftskonzepts für Kunden und Wertschöpfungspartner und optimierten darauf basierend unsere Lieferketten sowie unseren Marketingplan. Dabei wurden uns Werkzeuge wie Design Thinking, Business Modell Canvas und verschiedene Reflexionsmethoden näher gebracht.
Unsere Highlights waren der Fokus auf eine schnelle Umsetzbarkeit der Workshopinhalte und
die Einzelsessions mit Experten. Durch die praxisorientierten Methoden und die direkte Umsetzung im Plenum konnten wir unser Geschäftskonzept sukzessive verfeinern und bekamen sofort Feedback der Coaches und der anderen Teilnehmenden. Im Anschluss an die Gastvorträge konnten wir in Einzelgesprächen unsere Fragen zur passenden Unternehmensform, Patentierungsmöglichkeiten und Besonderheiten des E-Commerce Marketing stellen und fuhren am Sonntag mit soliden Grundlagen für unseren Businessplan und einen EXIST-Förderantrag nach Hause. Nicht nur inhaltlich, auch persönlich, hat uns diese Woche viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle Organisatoren, die Coaches und das ZfE der Universität Rostock.
Foto: Benedikt Hirthammer, Visual Thinking Process
Fotograf: Rima Rifai
Text: Rima Rifai und Benedikt Hirthammer